Schinderknecht

Schinderknecht
* Du bist e rechter Schindersknaecht. (Ulm.)
Zu einem Thierquäler. Henker oder Schinderknecht, carnifex, ist ein von Plautus und Terenz unzählige male gebrauchtes Sprichwort. Der Beruf desselben galt in Rom für so entehrend, dass er nicht einmal innerhalb der Thore wohnen durfte. Neben ihn kam in Bezug auf Verächtlichkeit der Spieler, aleator, von Profession. Sein Name hatte bei den Römern keinen bessern Klang als bei uns, und Cicero wie Juvenal stellten ihn gleich neben den des Ehebrechers, adulter. Auch war ja das Hazardspiel gesetzlich verboten und nur während der Saturnalien erlaubt. (Vgl. Römische Schimpfwörter in Ausland, 1871, Nr. 8.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schinderknecht, der — Der Schinderknêcht, des es, plur. die e, der Knecht des Scharfrichters, welcher zum Abdecken gebraucht wird, in der niedrigen Sprechart; der Kafiller, der Abdecker …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schinderknecht — Schịn|der|knecht, Schindersknecht, der (veraltet): 1. Gehilfe des Schinders, Abdeckers. 2. Gehilfe des Scharfrichters …   Universal-Lexikon

  • Schindersknecht — Schịn|ders|knecht: ↑Schinderknecht. Schịn|der|knecht, Schindersknecht, der (veraltet): 1. Gehilfe des Schinders, Abdeckers. 2. Gehilfe des Scharfrichters …   Universal-Lexikon

  • Schinder — Dem Schinder die Keule abkaufen: schlechte Ware teuer bezahlen müssen, aus 2. oder 3. Hand kaufen und dabei übervorteilt werden. Diese Redensart ist auch mundartlich verbreitet, so heißt es z.B. im Harz: ›dem Schinder de Keil abkäfen‹, und im… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gutmüthigkeit — Die Gutmüthigkeit sieht ihm aus den Augen heraus, wie einem Scharfrichter (Schinderknecht). Holl.: De vriendelijkheid ziet hem ten oogen uit, gelijk den beul de barmhartigheid. (Harrebomée, I, 32.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Henker — 1. Der Hencker führe den weg, der es wil besser machen denn ers gelernt hat. – Petri, III, 3; Henisch, 1282, 49; Luther s Tischr.; 429a. 2. Der Hencker schlug seinen Knecht darumb, das er keine Widerrede wuste. – Petri, III, 3. 3. Der Hencker… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”